Die Frage, was man nach dem Schulabschluss macht, bereitet vielen Jugendlichen Kopfzerbrechen. Die beste Möglichkeit herauszufinden, wo sich deine Stärken und Interessen befinden, ist ein Schülerpraktikum. Dabei bekommst du die Chance, Einblicke in die Berufswelt zu erhalten und dich praktisch auszuprobieren. Außerdem kannst du mit Berufstätigen sprechen und dir so ein umfassendes Bild vom Beruf eines Fahrzeuglackierers machen. Nach einem Praktikum fällt die Entscheidung für deinen zukünftigen Berufsweg wesentlich leichter, da du für kurze Zeit in das Berufsleben eingetaucht bist und Erfahrungen gesammelt hast.
Lack- und Karosseriezentrum Wittenberg GmbH
Hendrik Schandert
Mühlenstraße 12b
06886 Lutherstadt Wittenberg
LUKZ Lack- und Karosseriezentrum Wittenberg
• Firmengründung 1998
• Inhabergeführtes Handwerksunternehmen
• Eingetragene Handwerke in die Handwerksrolle für Karosserie- und Fahrzeugbau sowie Kraftfahrzeugtechniker
• Mitglied der KFZ-Innung Wittenberg
• Ausbildungsbetrieb für Fahrzeuglackierer (m/w/d)
• Ausbildungsbetrieb für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker(m/w/d)
• Inhouse-Weiterbildung vom Kfz-Mechaniker zum Kfz-Karosseriebauer
• Schülerpraktika für die Berufsorientierung
Mehr Info unter www.lukz.org