Als Ausgangspunkt der Reformation hat die Lutherstadt Wittenberg internationale Bedeutung. Die viertgrößte Stadt Sachsen-Anhalts beherbergt vier Welterbestätten und liegt nur eine Stunde von Berlin und Leipzig entfernt in der Natur- und Kulturlandschaft Mittelelbe. Für den Fachbereich Gebäudemanagement (Ortsteil Straach) sucht die Lutherstadt Wittenberg zum 01.01.2022 unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/Woche) einen
Objektarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Die Lutherstadt Wittenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Bediensteten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) möglichst per E-Mail als PDF-Datei im Anhang oder postalisch mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag bis spätestens 12.09.2021 an die Lutherstadt Wittenberg • Fachbereich Bürger und Service • Lutherstraße 56 • 06886 Lutherstadt Wittenberg • Telefon: 03491 421-91712 • E-Mail: Bewerbung@Wittenberg.de • Web: www.wittenberg.de
Lutherstadt Wittenberg
Fachbereich Bürger und Service
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 421-91712
E-Mail: Bewerbung@Wittenberg.de
Web: www.wittenberg.de
Als Ausgangspunkt der Reformation hat die Lutherstadt Wittenberg internationale Bedeutung. Die viertgrößte Stadt Sachsen-Anhalts beherbergt vier Welterbestätten und liegt nur eine Stunde von Berlin und Leipzig entfernt in der Natur- und Kulturlandschaft Mittelelbe.